Tablets sind inzwischen weit verbreitet und werden in vielen Branchen und Anwendungsbereichen eingesetzt. Allerdings sind nicht alle Tablets gleich, insbesondere wenn es um den Schutz vor Umwelteinflüssen wie Staub und Wasser geht. Hier kommen Schutzklassen wie IP66 und IP67 ins Spiel, die angeben, wie gut ein Tablet gegen das Eindringen von Fremdkörpern und Feuchtigkeit geschützt ist. In diesem Blogbeitrag klären wir den Unterschied zwischen IP66 und IP67 Tablets und geben Ihnen Tipps, wie Sie die richtige Schutzklasse für Ihre Anwendung auswählen können.

IP-Schutzklassen: Eine Einführung
Die Schutzklasse IP (Ingress Protection) ist ein internationaler Standard, der angibt, wie gut ein elektronisches Gerät gegen das Eindringen von Fremdkörpern (wie Staub) und Feuchtigkeit geschützt ist. Die IP-Schutzklasse besteht aus zwei Ziffern: Die erste Ziffer gibt den Schutz gegen Fremdkörper an, während die zweite Ziffer den Schutz gegen Feuchtigkeit beschreibt. Je höher die Ziffern, desto besser ist der Schutz.
IP66 Tablets: Eigenschaften und Anwendungsgebiete
IP66 Tablets bieten einen hohen Schutz gegen das Eindringen von Staub und Wasser. Die erste Ziffer „6“ bedeutet, dass das Tablet vollständig staubdicht ist und keinen Staub ins Innere eindringen lässt. Die zweite Ziffer „6“ zeigt an, dass das Tablet gegen starkes Strahlwasser geschützt ist und somit auch bei Regen oder dem versehentlichen Verschütten von Flüssigkeiten standhält.
IP66 Tablets eignen sich gut für Anwendungen in Bereichen, in denen ein gewisser Schutz vor Staub und Feuchtigkeit erforderlich ist, wie beispielsweise:
- Baustellen
- Landwirtschaft und Gartenbau
- Außendienst
- Lagerverwaltung und Logistik
IP67 Tablets: Eigenschaften und Anwendungsgebiete
IP67 Tablets bieten einen noch höheren Schutz gegen das Eindringen von Staub und Wasser als IP66 Tablets. Wie bei IP66 Tablets ist die erste Ziffer „6“ ein Hinweis auf den vollständigen Schutz gegen Staub. Die zweite Ziffer „7“ jedoch zeigt an, dass das Tablet gegen das zeitweilige Untertauchen in Wasser geschützt ist. Das bedeutet, dass IP67 Tablets in der Regel bis zu 30 Minuten lang in einer Wassertiefe von bis zu einem Meter funktionieren, ohne dass Schäden entstehen.
IP67 Tablets sind daher besonders geeignet für Anwendungen in Bereichen, in denen ein höherer Schutz vor Wasser erforderlich ist, wie beispielsweise:
- Wasser- und Abwasserwirtschaft
- Chemie- und Pharmaindustrie
- Marine und Offshore-Anwendungen
- Rettungsdienste und Katastrophenschutz
IP66 vs. IP67 Tablets: Was ist der Unterschied?
Der Hauptunterschied zwischen IP66 und IP67 Tablets liegt in ihrem Schutz gegen Feuchtigkeit. Während IP66 Tablets gegen starkes Strahlwasser geschützt sind, bieten IP67 Tablets zusätzlichen Schutz durch ihre Fähigkeit, zeitweilig in Wasser untergetaucht zu werden, ohne Schäden davonzutragen. Der Schutz vor Staub ist bei beiden Schutzklassen identisch, da die erste Ziffer in beiden Fällen eine „6“ ist.
Wie wählt man die richtige Schutzklasse?
Bei der Auswahl des richtigen Tablets für Ihre Anwendung sollten Sie die spezifischen Anforderungen Ihrer Umgebung und Ihres Arbeitsbereichs berücksichtigen. Stellen Sie sich folgende Fragen:
- Wird das Tablet Staub oder Schmutz ausgesetzt? Wenn ja, benötigen Sie mindestens ein IP66 Tablet.
- Wird das Tablet starkem Strahlwasser oder Regen ausgesetzt? Wenn ja, ist ein IP66 Tablet ausreichend.
- Wird das Tablet in einer Umgebung eingesetzt, in der es möglicherweise zeitweise in Wasser getaucht wird? In diesem Fall sollten Sie ein IP67 Tablet in Betracht ziehen.
Es ist auch wichtig, die Kosten- und Nutzenaspekte zu berücksichtigen. IP67 Tablets bieten zwar einen höheren Schutz gegen Wasser, sind jedoch in der Regel teurer als IP66 Tablets. Wenn Ihr Arbeitsumfeld keinen zusätzlichen Wasserschutz erfordert, ist ein IP66 Tablet möglicherweise die kosteneffizientere Wahl.
Fazit
IP66 und IP67 Tablets unterscheiden sich hauptsächlich in ihrem Schutz gegen Feuchtigkeit. Während IP66 Tablets gegen starkes Strahlwasser geschützt sind, bieten IP67 Tablets zusätzlichen Schutz durch ihre Widerstandsfähigkeit gegen zeitweiliges Untertauchen in Wasser. Bei der Auswahl der richtigen Schutzklasse für Ihre Anwendung sollten Sie die spezifischen Anforderungen Ihrer Arbeitsumgebung und Ihres Einsatzbereichs berücksichtigen sowie Kosten und Nutzen abwägen. Letztendlich hängt die Wahl des richtigen Tablets von Ihren individuellen Bedürfnissen und Anforderungen ab.
Sind Sie an den Rugged Tablets von Durabook interessiert? Dann kontaktieren Sie unser Sales Team. Über den folgenden Link gelangen Sie auf unsere Kontakteseite.